London Design Biennale 2016: Utopia by Design

E.Wastian

In Allgemein gepostet

 
 

https://www.londondesignbiennale.com/

Die erste London Design Biennale wurde im September im Somerset House eröffnet. Mehr als 30 Nationen aus sechs Kontinenten wurden anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der Erstveröffentlichung von Sir Thomas Mores Utopia, einem Weltklassiker auf dem Gebiet der Sozialphilosophie, Ausstellungen und Installationen unter dem Motto „Utopia by Design“ im Somerset House in London präsentieren.

Österreich wurde mit einer eigens entwickelten Installation des Wiener Designstudios mischer’traxler, das von Katharina Mischer und Thomas Traxler gegründet wurde, vertreten. Kuratiert wird der österreichische Beitrag von Thomas Geisler, dem ehemaligen Kurator der Sammlung Design am MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst in Wien, und organisiert von Austria Design Net. Das Studio mischer’traxler wird eine kinetische Lichtinstallation mit dem Titel LeveL: the fragile balance of utopia zeigen.

Die London Design Biennale zeigte Installationen , die von weltweit führenden Museen und Designinstitutionen kuratiert wurden, darunter das Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum (USA), DAMnation (Belgien), der Rat für Formgebung (Deutschland), Directorate-General for the Arts (Portugal), Moscow Design Museum (Russland), Triennale Design Museum (Italien), India Design Forum (Indien), Southern Guild (Südafrika), The Japan Foundation und das Victoria and Albert Museum (UK). In den Designteams waren ArchitektInnen, DesignerInnen, WissenschaftlerInnen, SchriftstellerInnen und KünstlerInnen vertreten.

Auf dem Gesamtareal des Somerset House, einschließlich des Edmond J. Safra Fountain Court und der River Terrace, ging die London Design Biennale wichtigen Fragen und Ideen zu den Themen Nachhaltigkeit, Migration, Umweltverschmutzung, Energie, Städte und gesellschaftliche Gleichstellung nach. Die BesucherInnen fanden faszinierende interaktive Installationen, Innovationen, Kunstwerke und Designlösungen – präsentiert in einer inspirierenden und unterhaltsamen Reise um die Welt vor.

0 Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar